Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 128 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 160 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 187 Uganda - Camps und Lodges - Bwindi Impenetrable Forest | Jacana
 Allgemeine Infos | Reisebedingungen | Impressum | Reiseversicherungen | Fotonachweis | Partner & Links | Reiseberichte | Veranstaltungen | Medien | Kontakt
  Stichwortsuche
 
 
  nur in Camps und Lodges - Bwindi Impenetrable Forest
Jacanas MAGIC PLACES
Jacana SONDERREISEN
Jacana HOCHZEITSREISEN
Südafrika
Namibia
Botswana
Zimbabwe
Zambia
Malawi
Kenia
Tanzania
Uganda
    Camps und Lodges
        Bwindi Impenetrable Forest
        Lake Mburo National Park
        Murchison Falls National Park
        Jinja / Nil
        Queen Elizabeth National Park
        Crater Lakes und Kibale National Park
    Geführte Rundreisen
Ruanda
Mozambique
Indischer Ozean
Länderkombinationen
Safaris mit Kindern
 
Startseite | Uganda | Camps und Lodges | Bwindi Impenetrable Forest
Bwindi Impenetrable Forest
 
Der Bwindi Impenetrable National Park im Südwesten von Uganda ist ein Unesco Weltnaturerbe. Neben seinen berühmtesten Bewohnern, den Gorillas, beherbergt der Park auch Schimpansen sowie über 320 Vogelarten und eine große Anzahl an Pflanzen und Insekten, von denen viele in diesem Gebiet endemisch sind.
 
Die im Bwindi Forest lebenden Berggorillas zählen zu den weltweit noch lebenden ca. 720 Tieren. Sechs der Familien im Bwindi Forest wurden über einen Zeitraum von 5 Jahren langsam und einfühlsam an die Gegenwart von Menschen gewöhnt, man nennt das ‚habituiert‘. Jede der Familien darf von maximal 8 Personen jeweils für die Dauer von einer Stunde pro Tag besucht und beobachtet werden. Diese Regeln werden streng eingehalten.
Morgens gehen Tracker auf die Suche nach den Gorillas und geben die Informationen dann an die Guides weiter. Die Bezeichnung „undurchdringlich“ beschreibt den Wald sehr treffend. Da sich die Tiere zudem völlig frei in ihrem Lebensraum bewegen, kann das Trekking auch recht anstrengend sein und von einer halben Stunde bis zu 9 Stunden dauern.