Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 128 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 160 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 187 Namibia | Jacana
 Allgemeine Infos | Reisebedingungen | Impressum | Reiseversicherungen | Fotonachweis | Partner & Links | Reiseberichte | Veranstaltungen | Medien | Kontakt
  Stichwortsuche
 
 
  nur in Namibia
Jacanas MAGIC PLACES
Jacana SONDERREISEN
Jacana HOCHZEITSREISEN
Südafrika
Namibia
    Gästefarmen und Lodges
    Mietwagenrundreisen
    Geführte Touren
    Fly-in Safari
Botswana
Zimbabwe
Zambia
Malawi
Kenia
Tanzania
Uganda
Ruanda
Mozambique
Indischer Ozean
Länderkombinationen
Safaris mit Kindern
 
Startseite | Namibia
Namibia
       

 

Namibia ist das ideale Reiseziel für alle, die die Einsamkeit und Weite lieben. Erobern kann man sich dieses schöne Land auf einer Selbstfahrer-Tour im Mietwagen oder natürlich mit der Unterstützung eines erfahrenen Reiseleiters auf einer der vielen geführten Touren.

 

Eine der vielen Attraktionen Namibias sind die Dünen von Sossusvlei, die zu den höchsten der Welt zählen, unendliche, in der Hitze flimmernde Ebenen, Schluchten, Täler und Berge. Eine Welt fast ohne Wasser hat das Überleben nicht nur der Tierwelt sondern auch der Pflanzenwelt geprägt und Lebensformen gebildet, die man nur in diesem Teil Afrikas findet. Auch die Kulturen Namibias sind vielfältig: angefangen bei den Jägern und Sammlern, den Buschmännern, zu den Ovahimbas, Hereros, Ovambos, Damaras und – den Europäern. Die frühen Pioniere wurden von den Deutschen angeführt, die Ende des 19. Jahrhunderts das damalige Deutsch-Südwestafrika kolonialisierten. Viele Orte zeugen noch heute von dieser Vergangenheit, und die deutsche Sprache ist noch weit verbreitet.

 

Namibia liegt an der kargen Südwestküste Afrikas. Der Benguela Strom bringt kaltes Wasser und kalte Luftmassen, die wenig Feuchtigkeit enthalten, aus den antarktischen Gefilden in die wärmeren subtropischen Gebiete. Sobald die kalte, trockene Luft die Küste erreicht, gibt sie das restliche Wasser ab. So bilden sich die für die namibische Küste typischen Nebel. Dies ist aber auch der Grund für die Entstehung der gigantischen Dünen und Wüstenlandschaften: im Osten die Kalahari Wüste und im Westen die Namib.

Klima: Das Klima Namibias wird von den Wüsten bestimmt. Von November bis Februar steigen die Temperaturen auch auf Werte über 35 °C. Der Südwinter (Mai bis September) wird allgemein als die beste Reisezeit angesehen, hier kann es jedoch nachts recht kalt werden. Tagsüber erwärmt es sich auf angenehme Temperaturen zwischen 20 °C und 26 °C. Niederschläge sind selten und konzentrieren sich auf den südlichen Sommer (Dezember – März), allerdings können auch diese seltenen Regenfälle die meist nicht geteerten Straßen unpassierbar machen.

 

Einreise: keine Visumpflicht für deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger.

Vorgeschriebene Impfungen: keine, Malariaprophylaxe empfohlen für den Norden.