Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 128 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 160 Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/tour/apache/www/classes/catalog.class.php on line 187 Mozambique - Hotels und Lodges - Bazaruto Archipel | Jacana
 Allgemeine Infos | Reisebedingungen | Impressum | Reiseversicherungen | Fotonachweis | Partner & Links | Reiseberichte | Veranstaltungen | Medien | Kontakt
  Stichwortsuche
 
 
  nur in Hotels und Lodges - Bazaruto Archipel
Jacanas MAGIC PLACES
Jacana SONDERREISEN
Jacana HOCHZEITSREISEN
Südafrika
Namibia
Botswana
Zimbabwe
Zambia
Malawi
Kenia
Tanzania
Uganda
Ruanda
Mozambique
    Hotels und Lodges
        Bazaruto Archipel
        Pemba + Quirimbas Archipel
        Malawi / Niassa See
        Südküste
    Safaris
Indischer Ozean
Länderkombinationen
Safaris mit Kindern
 
Startseite | Mozambique | Hotels und Lodges | Bazaruto Archipel
Bazaruto Archipel

Nördlich von Maputo liegt die Küstenstadt Vilanculos, deren kleiner Flughafen der Anlaufpunkt für Fluggäste mit dem Ziel Bazaruto Archipel ist. Benguerra Island ist die zweitgrößte Insel des Archipels und liegt nur eine kurze Bootsfahrt südlich von der etwas größeren Insel Bazaruto, nach der das Archipel benannt ist. 

Die Inseln Mozambiques sind ein Paradies für Vogelbeobachter und die kleinen Süßwasserseen auf Benguerra und Bazaruto beheimaten mehr als 45 verschiedene Reptilienarten. Die Hauptattraktion sind jedoch unbestritten die vorgelagerten Korallenriffs mit ihren kristallklaren Wassern, einigen der besten Tauchreviere der Welt. Mit nur etwas Glück kann man auf den Bootsausflügen Delphine, Meeresschildkröten und vielleicht auch Wale oder Dugongs beobachten - ganz abgesehen von der bunten Vielfalt der kleineren Fische im Riff. Auf den Bootsausflügen wird man auch die einheimischen Fischer in ihren Dhaus beobachten können. Den Inhalt ihrer Netze findet man dann abends als kulinarischen Leckerbissen auf dem Teller.